Auslandseinsatz: Als Content Marketing Spezialistin in die USA

Content Marketing Spezialistin Sonja in Cleveland

Sonja fing 2009 als Duale Studentin bei Pepperl+Fuchs an und ist nun schon seit zehn Jahren im Unternehmen tätig. Als Content Marketing Spezialistin flog sie 2018 für drei Monate an den Pepperl+Fuchs Standort in Twinsburg (USA). Im Karriere-Blog berichtet sie von ihrem Auslandseinsatz.

Hallo Sonja. 2018 warst du in den USA. Wie kam es dazu?
Sonja: Um diese Frage zu beantworten, muss ich kurz ausholen: Ich habe schon mein Duales Studium bei Pepperl+Fuchs absolviert. 2012 schrieb ich meine Bachelorarbeit im Rahmen eines dreimonatigen Praxissemesters in unserer Niederlassung in Singapur. Während dieser Zeit sammelte ich wertvolle berufliche und private Erfahrungen. Nach Abschluss meines Studiums erhielt ich meine jetzige Stelle in der Online-Marketing-Abteilung von Pepperl+Fuchs. 2017 fragte ich dann während meines Mitarbeitergesprächs nach, ob die Möglichkeit für einen weiteren Auslandsaufenthalt in einer der Pepperl+Fuchs-Niederlassungen bestehen würde, um weitere Auslandserfahrungen sammeln zu können – und es hat funktioniert.

Hallo Twinsburg!

Du warst für drei Monate an dem Pepperl+Fuchs-Standort in Twinsburg (USA). Welche Aufgabe hattest du dort?
Sonja: In der Hälfte meiner Arbeitszeit habe ich meine bisherigen Aufgaben, die ich in Mannheim wahrgenommen habe, weiterbetreut. In der anderen Hälfte unterstützte ich die Marketingabteilung in Twinsburg bei verschiedenen Projekten. Dafür musste ich zunächst die Arbeitsprozesse im Bereich der Marketingabteilung kennenlernen. Beispielsweise arbeitete ich bei der Konzeption der redaktionellen Inhalte rund um das Thema Überdruckkapselungssysteme auf der Website mit.

Was gefiel dir während deines Auslandseinsatzes am besten?
Sonja: Ich glaube, das war die Summe aus allem. An erster Stelle steht die Gastfreundlichkeit und Offenheit der Menschen vor Ort, insbesondere aber der Kolleginnen und Kollegen. Ich hatte jederzeit das Gefühl, willkommen zu sein. Während meiner Zeit in der Niederlassung in Twinsburg lebte ich in Cleveland in einer Wohngemeinschaft mit Mitbewohner/Innen aus verschiedenen Ländern und hatte dadurch immer interessante Gesprächspartner. Da ich es spannend finde, mich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen, war diese internationale WG genau das Richtige für mich. Nach Feierabend und an den Wochenenden war ich immer unterwegs. Ich bin allein, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen oder meinen Mitbewohnern gereist. Beispielsweise besuchte ich die Niagarafälle oder machte Städtetrips nach Washington oder New York. Ich habe die Zeit in den USA sehr gut genutzt und habe viel erlebt.

Was war die größte Herausforderung, der du dich dort stellen musstest?
Sonja: Die größte Herausforderung war für mich die Sprachbarriere, die ich jedoch schnell überwunden hatte. Aber auch die teilweise starken Temperaturschwankungen, durch die man gefühlt alle vier Jahreszeiten innerhalb weniger Tage erleben konnte, waren gewöhnungsbedürftig. Außerdem war es wirklich nicht einfach, Lebensmittel ohne Tonnen an Zucker zu finden.

Tipps für Kolleginnen und Kollegen

Welche Tipps kannst du anderen Kolleginnen und Kollegen geben, die ebenfalls einige Zeit im Ausland arbeiten möchten?
Sonja: Eigeninitiative zeigen und Neuem gegenüber offen sein. Man lebt häufig zu sehr in seiner eigenen Welt und verliert den Blick für das große Ganze. Je mehr man sich öffnet, desto eher versteht man, warum andere Länder eigene Regeln, Abläufe und Arbeitsweisen haben, um auf ihre Weise zum Erfolg zu kommen. Ein gegenseitiges Verständnis ist wichtig für eine gute Zusammenarbeit.

Du feierst dieses Jahr dein zehnjähriges Jubiläum bei Pepperl+Fuchs. Wie hat es dich denn damals hierher verschlagen?
Sonja: Ja, genau! Ich bin seit 2009 bei Pepperl+Fuchs. Ich bin damals über die Webseite der Dualen Hochschule in Mannheim auf Pepperl+Fuchs aufmerksam geworden. Nach meiner Bewerbung für ein duales BWL-Industrie-Studium bekam ich von Pepperl+Fuchs eine Einladung zum Assessment Center. Daraufhin folgte das Bewerbungsgespräch und kurze Zeit später erhielt ich per Anruf die Zusage, dass ich den Platz für das Duale Studium bekomme.

Und welche Chancen siehst du für dich in der Zukunft?
Sonja: Aufgrund des internationalen Wachstums ist es immer wichtiger, sich mit den Kolleginnen und Kollegen in den weltweiten Niederlassungen stärker zu vernetzen. Hier sehe ich ein großes Potenzial für mich persönlich und ich wünsche mir, hierzu einen großen Beitrag leisten zu können. Wie in allen Unternehmensbereichen, schreitet die Digitalisierung auch im Bereich des Marketings ständig voran. Daraus ergeben sich immer wieder neue Herausforderungen und Aufgaben, denen ich mich gerne stellen möchte. Dadurch entwickelt man sich automatisch weiter.

 

Content Marketing Spezialistin Sonja Profilbild

SONJA
Senior Content Marketing Spezialistin
bei Pepperl+Fuchs seit September 2009
29 Jahre alt