Am 25. Mai 2023 fand die Preisverleihung zum 20. Jubiläumsjahr des Erfinderwettbewerbs „Kreative Köpfe“ in Igersheim-Harthausen statt. Auch in diesem Jahr unterstützte das Pepperl+Fuchs Tochterunternehmen ECOM Instruments wieder eines der teilnehmenden Projekte. Ein Grund zur Freude: Das Team um das Projekt „Leuchtnapf“ erhielt in der Kategorie Marktfähigkeit den 3. Platz.
20 Projektideen von Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 13 und 19 Jahren werden jedes Jahr für den Wettbewerb zugelassen und gemeinsam mit Unternehmen aus der Region realisiert. Ziel von „Kreative Köpfe“ ist dabei, den Erfindergeist sowie die Begeisterung für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bei den Schüler*innen zu wecken. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehörte auch in diesem Jahr wieder ECOM Instruments. „Wir nehmen uns gerne den Kreativen Köpfen an. Wir möchten den Schüler*innen eine Plattform für die technische Umsetzung ihrer kreativen Ideen geben. Vielleicht ergibt sich daraus die Begeisterung für eine Ausbildung oder einem Dualen Studium“, so Annette Salch, Service Partner Human Resources bei ECOM Instruments.
Das konkrete Projekt
Werner Gebert, Leiter Entwicklung bei ECOM Instruments, und Elektrotechniker Maik Gutte entschieden sich in diesem Jahr, drei Schülerinnen bei ihrem Projekt „Leuchtnapf“ zu unterstützen. Das Ziel? Durch die Beleuchtung soll der Napf für Mensch und Tier besser auffindbar sein. Zudem soll der Wassernapf im Winter das kalte Wasser selbstständig erwärmen können und somit vor dem Einfrieren schützen.
Seit Anfang des Jahres traf sich die Gruppe jeden Freitag, um gemeinsam ein funktionsfähiges Modell zu realisieren. Neben dem Kauf von Materialien, wie beispielsweise der Edelstahlschüssel als Napf, zwei elektrischen Schaltungen, oder dem Akku, wurde mithilfe eines Computerprogramms ein digitales Design erstellt. Das Gehäuse für den Leuchtnapf wurde über den 3-D-Drucker gedruckt. „Dies hat den Schülerinnen besonders viel Freude gemacht“, so Maik Gutte. „Alles in allem war es ein spannendes Projekt. Durch verschiedene Versuche haben wir jedoch auch festgestellt, dass das Erwärmen des Wassers einiges an Energie kostet.“

Auf das Siegertreppchen
Am 21. und 22. April präsentierten die Kreativen Köpfe ihre Ergebnisse der Jury. Am 25. Mai fand dann die Preisverleihung statt. Das Team um das Projekt „Leuchtnapf“ erhielt in der Kategorie Marktfähigkeit den 3. Platz. Weitere Kategorien waren Innovation, Kreativität, Nachhaltigkeit und Technische Realisierung.
Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“:
Der im Jahr 2002 ins Leben gerufene Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ hat es sich zum Ziel gemacht, Schülerinnen und Schüler für MINT-THEMEN (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern. Durch die Unterstützung vieler Unternehmen entsteht außerdem ein Netzwerk aus Industrie und Handwerk sowie Schulen und Kommunen. Durchgeführt wird dieser Erfinderwettbewerb in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Schulen der vier teilnehmenden Regionen Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Wertheim und Neckarsulm.
Du möchtest mehr über eine Ausbildung oder Duales Studium bei Pepperl+Fuchs bzw. ECOM Instruments erfahren? Dann besuche unser Karriereportal und bewirb Dich!