
Studienabschlussarbeit: Entwicklung eines CAN-Monitors
Sie wollen im Beruf auch Neues entdecken …
… und sich als Persönlichkeit weiterentwickeln?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn wir bieten Ihnen Freiräume für Ihre Ideen, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben.
In der Automobilproduktion, der Wasseraufbereitungsanlage oder in chemischen Anlagen – weltweit sorgen elektronische Sensoren und Automatisierungskomponenten von Pepperl+Fuchs für perfekte und sichere Abläufe. Wir wissen, engagierte und hochmotivierte Mitarbeiter sind entscheidend für diesen Erfolg. Da wir weiter wachsen wollen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Betrieb in Amberg, dem Entwicklungszentrum für Ultraschallsensorik, eine/n Studierende/n für folgende
Studienabschlussarbeit: Entwicklung eines CAN-Monitors
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Entwicklung eines CAN-Monitors auf Basis eines CAN-USB Interfaces zur Echtzeitaufzeichnung der Sensorsignale eines Ultraschallsensors
- Monitoring der Umweltbedingungen zur Datenanalyse
- Einstellbare Triggerung der Datenaufzeichnung in Abhängigkeit vom Messmodus
- Verknüpfung der Triggerbedingungen Zeit, Schwellenwerte und Diagnose
- Visualisierung der Aufzeichnungen
Diese Qualifikationen bringen Sie mit
- Studium der Elektro- oder Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Kenntnisse in der Programmiersprache C
- Zielgerichtete und selbständige Arbeitsweise
- Analytisches Denken und Handeln bei der Messwerterfassung
- Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wer wir sind
Sie wollen mehr über Pepperl+Fuchs erfahren? Hier erfahren Sie mehr zu unserem Unternehmen.

Sie wollen mehr über Pepperl+Fuchs erfahren? Informationen zu unseren Produkten, Standorten sowie Fakten und Zahlen zu unserem Unternehmen finden Sie unter karriere.pepperl-fuchs.com.