Mannheim geht voran – als Pilotstadt in Europa für den Local Green Deal setzt die Stadt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Die Initiative „iDEAL für Mannheim“ vereint Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerschaft, um gemeinsam eine lebenswerte Stadt zu gestalten. Als Unternehmen mit globaler Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz sind auch wir, Pepperl+Fuchs, stolz darauf, einen Beitrag zu diesem wichtigen Wandel zu leisten.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
Bei Pepperl+Fuchs entwickeln wir innovative Lösungen im Bereich des elektrischen Explosionsschutzes und der industriellen Sensorik. Doch unser Engagement reicht weit über die technologischen Innovationen hinaus – wir setzen uns aktiv für eine nachhaltige Wirtschaft ein. Unser Ziel ist es, nicht nur unsere Produkte ressourcenschonender zu gestalten, sondern auch unsere Mitarbeitenden für nachhaltigen Konsum und Ressourcenschonung zu sensibilisieren.
Elektrogeräte sinnvoll recyceln – ein praktischer Beitrag zum Klimaschutz
Eine unserer jüngsten Maßnahmen ist die Umweltaktion „Private Elektrokleingerätesammlung“. Mitarbeitende von Pepperl+Fuchs erhalten die Möglichkeit, alte und defekte Elektrokleingeräte direkt auf dem Firmengelände zu entsorgen. In Zusammenarbeit mit dem Stadtraumservice Mannheim gewährleisten wir eine fachgerechte Entsorgung und das Recycling wertvoller Rohstoffe. Anstatt ungenutzte Geräte zu Hause zu lagern oder sie fälschlicherweise im Hausmüll zu entsorgen, tragen unsere Mitarbeitenden aktiv dazu bei, den Kreislauf wertvoller Materialien zu erhalten.
Anerkennung durch die Stadt Mannheim
Unser Einsatz für Nachhaltigkeit wird nun offiziell gewürdigt: Im Rahmen der Wiedereröffnung der U-Halle verleiht Oberbürgermeister Christian Specht Pepperl+Fuchs unter 38 weiteren Unternehmen erstmals die Local Green Deal-Plakette. Diese Auszeichnung unterstreicht, dass unser Engagement für Klima-, Natur- und Umweltschutz über das gesetzliche Maß hinausgeht und motiviert uns für die Zukunft.
Der Local Green Deal in Mannheim zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einer klimaneutralen und lebenswerten Stadt zu arbeiten.
Foto: © Michael Ruffler / Rhein-Neckar Picture