Kategorie: Berufseinsteigende
-
Leben in der Quadratestadt Mannheim
Pepperl+Fuchs hat Standorte in über 80 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Mannheim, im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Sarah arbeitet dort in der Abteilung HR Communications und lebt seit mehreren Jahren in der Quadratestadt Mannheim. Wie vielfältig, urban und kulturell die oft unterschätzte Stadt ist, erzählt sie im Karriere-Blog.
-
Rezept einer Konstrukteurin: Entspannen nach der Arbeit
Petra betreut als Konstrukteurin am Pepperl+Fuchs Standort Berlin viele Projekte parallel. Um den Überblick zu behalten, lautet ihr Motto: Schauen, prüfen und dann einen Schritt nach dem anderen. Wie bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Bouldern. Denn dabei kann sie nach der Arbeit so richtig abschalten. Im Karriere-Blog erzählt sie über ihre Aufgaben bei Pepperl+Fuchs und was…
-
Einblicke: Ein Servicekoordinator bei der VMT
Maximilian absolvierte 2011 ein Duales Studium bei Pepperl+Fuchs in Mannheim. Jetzt arbeitet er als Servicekoordinator bei der Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH (VMT), einem Unternehmen der Pepperl+Fuchs-Gruppe. Wie es dazu gekommen ist und was er dort genau macht, erzählt er im Karriere-Blog.
-
Was macht eigentlich ein Incident Manager im Qualitätsmanagement?
Was haben American Football und die Arbeit als Incident Manager im Qualitätsmanagement gemeinsam? Mehr als man denkt. Was genau dahinter steckt erzählt Philipp im Karriere-Blog.
-
40 Jahre Firmenzugehörigkeit bei Pepperl+Fuchs
Einmal Pepperl+Fuchs – immer Pepperl+Fuchs. Was für manche undenkbar ist, schätzen die beiden „Monnemer Mädels“ Claudia und Cosima über alles: mehr als 40 Jahre im gleichen Unternehmen. Seit Ende der 70er Jahre sind sie bei Pepperl+Fuchs. Nach so einer langen Firmenzugehörigkeit war es deshalb trotzdem nie langweilig.
-
Im Büro Accountant, in der Freizeit Marathonläufer
Loris ist in der Welt der Zahlen und Zeiten zuhause. Als Accountant arbeitet er in Sulbiate bei Pepperl+Fuchs Italien, und in seiner Freizeit läuft er Marathon. So erfolgreich, dass Pepperl+Fuchs ihn sogar sponsert. Im Karriere-Blog erzählt er, wie er Marathonläufer wurde.